Programm


09:00 - 09:15 Uhr

Begrüsssung

Urs F. Basler

(bbz St. Gallen AG)

 

Thomas Zerndt

(BEI St. Gallen AG)


09:15 - 09:45 Uhr

Daten-Dynamik im Hypothekarmarkt: Entwicklung datengetriebener Konzepte und Monetarisierung

Thomas Zerndt

BEI St. Gallen AG

Nick Kakuschke 
(BEI St. Gallen AG)


09:45 - 10:15 Uhr

Hypothekar- und Immobilienmarkt: Risikobeurteilung aus Sicht Finanzstabilität

Dr. Robert Bichsel
(Schweizer Nationalbank)


10:15 - 10:45 Uhr

Pause


10:45 - 11:15 Uhr

Wird in Kürze bekannt gegeben

Balthasar Glättli
(Präsident der GRÜNEN Schweiz und Nationalrat des Kantons Zürich)


11:15 - 11:45 Uhr

Finanzierung von ökologischem und ökonomischem Wandel durch Bauen und Sanieren

Daniel Schneider


11:45 - 12:00 Uhr

Chancen durch nachhaltige Finanzierungsinstrumente

Dr. Hendrik Kimmerle
(Swiss Sustainable Finance)


12:00 - 13:10 Uhr

Lunch


13:10 - 13:40 Uhr

Plattform-Evolution: Navigation durch die neuesten Trends und Entwicklungen

Christian Prince 
(Valuu)

Serkan Mirza
(Credit Exchange)


13:40 - 14:10 Uhr

Modelle zur Bewirtschaftung von Kreditrisiken im Hypothekargeschäft

Daniel Sigrist
(Raiffeisen Schweiz)


14:10 - 14:40 Uhr

Integration von Ingenieurwissenschaften mit Psychologie und Linguistik zur Entwicklung ganzheitliche(re)r Lösungen für den Immobilienmarkt

Edy Portmann
(Universität Freiburg)


14:40 - 14:55 Uhr

Wird in Kürze bekannt gegeben

Wird in Kürze bekannt gegeben


14:55 - 15:25 Uhr

Pause


15:25 - 15:55 Uhr

Die Entwicklung des Hypothekengeschäfts im Versicherungswesen: Navigation auf den Kapitalmärkten und nachhaltige Immobilienfinanzierung

Dave Renggli
(Swisslife)


15:55 - 16:25 Uhr

Wird in Kürze bekannt gegeben

Wird in Kürze bekannt gegeben


16:25 - 16:45 Uhr

Interview zu ausgewählten Kernbereichen des Leitthemas

Thomas Zerndt
(BEI St. Gallen AG)


16:45 - 17:00 Uhr

Abschluss

Urs Basler
(BBZ St. Gallen AG)

Thomas Zerndt
(BEI St. Gallen AG)